LUMIÈRE DE L'ŒIL, Paris - eine fachlich sehr interessante Seite, mit vielen Links über Petroleum, Öl & Gas, und allem was dazu gehört. Für den Sammler sehr empfehlenswert!_ http://www.lumieredeloeil.com/lumiara/de/index.html |
Französisch Englisch Deutsch |
The
International Guild of Lamp Researchers - "A
non-commercial public forum for liquid-fueled lighting research. Do you
have a non-electrical lighting question? We're likely to be able to
provide the answer!" … Ein
nicht kommerzielles, öffentliches Forum zur Nachforschung der
Beleuchtung mit Flüssigbrennstoffen (Petroleum etc.). Wenn Sie eine
Frage haben, welche die „nicht elektrische“ Beleuchtung betrifft,
wird man hier wahrscheinlich in der Lage sein, eine Antwort zu finden! |
Englisch |
Alexander Hrup - ein Schweizer Sammler, der es schafft, seine Familie und seine Sammelleidenschaft gut unter einen Hut zu bringen. Eine Seite, die sehr liebevoll, mit viel Witz und Lampensachverstand gestaltet ist; man spürt auch seine Begeisterung für großlinige Lampen. Außerdem wird ein Forum angeboten, wo man sich austauschen kann. Der angegebene Link ist z.Zt. nicht aktiv! www.hrup.org | Deutsch
|
Erik Leger - die Geschichte der Firma Continental-Licht- und Apparatebaugesellschaft Frankfurt a/M. Eine Seite, hauptsächlich über die Firma Continental-Licht- und Apparatebaugesellschaft Frankfurt a/M., aber auch mit Bildern von anderen Lampen seiner Sammlung. www.colag.de |
Deutsch
|
Torsten Scherning - diese Internet-Seite befasst sich mit: Petroleumlampen und anderen, mit Petroleum betriebenen Geräten, Starklichtlampen für Petroleum oder Benzin. www.scherning.de | Deutsch |
Dirk Frieborg - "Vom Zauber des rauschenden Lichts"…Petroleum-Starklichtlampen - Geschichte und Geschichten. Eine sehr informative Seite über Starklichtlampen und seinen Nebengebieten. Viele interessante Links nicht nur über Lampen und Licht. www.lampenmaxe.de | Deutsch |
Hans-Werner Jehn - "FROWO - Geschichte einer Metallwarenfabrik"(Lampenherstellung), hat mit sehr fundierten Kenntnissen über die Firma Fröhlich & Wolter, eine exzellente Webseite gestaltet, die Interessierten einen informativen Einblick ermöglicht. www.frowo.info | Deutsch |
Roland Dworschak aus der Wachau betreibt eine Webseite, wo nicht nur seine gesammelten Lampen zu sehen sind, er stellt dort auch seine vielseitigen Interessen dar. www.wachauer-petromax.at |
Deutsch |
Volker Hoffmann baut seit etwa einem Jahr eine
Petroleumlampensammlung auf. Seine Vorliebe gilt den Lampen von
Ditmar-Wien - wenn möglich. Er ist aber offen für alle
Dochtlampentypen des 19.- Anfang 20. Jahrhunderts. www.petroleumfreak.de
|
Deutsch |
"STUGA-CABAÑA" in Dortmund
liefert neue Ersatzteile für Petroleumlampen. Ein Besuch dieser Webseite
lohnt, weil dort nicht nur etwas verkauft wird, sondern auch, weil auf mehreren
Seiten Interessantes über die Beleuchtungsarten zu lesen ist.
Außerdem bietet diese Seite Sammlern ein Forum. http://www.hytta.de/index_l.htm
|
Deutsch |